Natur erleben - Heimat entdecken - Wandern
Seit März 2012 liegt der letzte Band der Buchreihe "Vom Todesstreifen zur Lebenslinie" vor. Die beiden Bücher "Von der Rhön zum Thüringer Wald" und "Frankenwald - Vogtland" umfassen nun das komplette Naturschutzgroßprojektgebiet.
Die Bücher sind eine Bilder- und Lesereise über Mensch und Natur am Grünen Band Deutschland. Sie sollen dazu animieren, die Tier- und Pflanzenwelt des Grünen Bandes zu erkunden, Fachwerkstädte, Klöster und Burgen zu besichtigen, Bierbrauern, Schäfern und Kunsthandwerkern bei der Arbeit zuzusehen sowie regionale Produkte und die Küche zu testen.
Weitere Informationen über die Buchreihe erhalten Sie beim Auwel-Verlag.
Im Rahmen der Faunistischen Kartierung des Grenzstreifens und des grenznahen Raumes zwischen Bayern und Thüringen bzw. Sachsen wurde 1990 entlang des Grünen Bandes im Raum Coburg eine Fotodokumentation mit 157 Dias angefertigt. Rund 20 Jahre später wurde überprüft, wie sich die Landschaft entlang des Grünen Bandes inzwischen entwickelt hat. Die Ergebnisse dieses Projektes finden Sie auf der Internetseite "Das Grüne Band im Wandel".