Er wird von der Rodach durchflossen. Pionierwald, laubholzdominierte Wälder sowie Laubgebüsche frischer, mesophiler Standorte sind kennzeichnend. An Fließgewässern treten Seggen-Binsen-Röhrichte auf. Nachgewiesen wurden Ziegenmelker, Blau- und Braunkehlchen, Heidelerche und Neuntöter. Ein Problem ist allerdings die zunehmende Verbuschung. Die an das Grüne Band angrenzenden Eichen-Hainbuchenwälder und Hainsimsen-Buchenwäldern (Rodacher Wald und Straufhain) zeichnen sich durch Vorkommen von Bechsteinfledermaus, Mittelspecht, Halsbandschnäpper, Schwarzstorch, Großen Eisvogel (Limentis populi), Platterbsen-Widderchen (Zygaena osterodensis) und Hirschkäfer (Lucanus cervus) aus.
Er wird von der Rodach durchflossen. Pionierwald, laubholzdominierte Wälder sowie Laubgebüsche frischer, mesophiler Standorte sind kennzeichnend. An Fließgewässern treten Seggen-Binsen-Röhrichte auf. Nachgewiesen wurden Ziegenmelker, Blau- und Braunkehlchen, Heidelerche und Neuntöter. Ein Problem ist allerdings die zunehmende Verbuschung. Die an das Grüne Band angrenzenden Eichen-Hainbuchenwälder und Hainsimsen-Buchenwäldern (Rodacher Wald und Straufhain) zeichnen sich durch Vorkommen von Bechsteinfledermaus, Mittelspecht, Halsbandschnäpper, Schwarzstorch, Großen Eisvogel (Limentis populi), Platterbsen-Widderchen (Zygaena osterodensis) und Hirschkäfer (Lucanus cervus) aus.