Die Nutzungsverhältnisse im bayerischen Teil des Kerngebietes sind vorrangig Forstwirtschaft (41%), gefolgt von Grünlandnutzung (25%) und Ackernutzung (24%). Im Grünen Band dominieren mit 53% die ungenutzten Brachflächen. Der Anteil landwirtschaftlich genutzter Flächen liegt bei 14%. Die Nutzung in den übrigen Thüringer Kerngebieten erfolgt zu 34% als Grünland, zu 32% als Forstwirtschaft und zu 24% als Acker.